Lernförderung und lösungsorientiertes
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Mein Angebot wendet sich an die Eltern solcher Kinder, die beim Erlernen des Lesens
und Schreibens oder Rechnens zu scheitern drohen, denen mit Nachhilfe allein nicht
geholfen werden kann oder die den Anforderungen ihres Schulalltages immer weniger
gewachsen sind.
Mit Hilfe meines pädagogisch-psychologisch Ansatzes, meines Fachwissens in den
wichtigen Schulfächern und der Einbeziehung des familiären und schulischen Umfeldes arbeite
ich mit den Schülerinnen und Schülern daran, Lernhindernisse auszuräumen, positives
Lernverhalten aufzubauen und Leistungsmotivation zu entwickeln.
Ich begleite junge Menschen auf ihrem Weg der Veränderung. Sie sollen erkennen, was
in ihnen steckt, und sie sollen eine Vorstellung entwickeln, dass man von seinen Leistungen
profitieren kann.
Schwerpunkte meines
pädagogisch-psychologischen Ansatzes:

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Individuelle Förderdiagnostik und Therapien bei Rechen, Lese- oder
Rechtschreibschwäche
Erarbeitung der fachlichen Vorraussetzungen für erfolgreiches und
weiterührendes Lernen (durch intensive Einzelförderung)
Vermittlung von Grundhaltungen zur effizienteren Lern- und
Leistungsbereitschaft
Hinführung zur Selbstorganisation des Lernens
Ressourcenorientiertes Coaching bei Schulschwierigkeiten und Lernblockaden
Begleitung auf dem Weg zum Schulabschluss

Unterstützung für Eltern
Beratung der Eltern beim Aufbau von Unterstützernetzwerken im
kindlichen Umfeld
Koordination von allen am Lernprozess beteiligten Menschen zur Schaffung
einer positiven Lernumgebung
Bei Bedarf vermittelnde Gespräche mit Lehrern und Schulbeteiligten

Vorträge / Workshops
Workshops und Trainings zur grundsätzlichen
Verbesserung des Lern- und Arbeitsverhaltens
Schulische Förderkurse
Elternworkshops, Fachvorträge
Medien
G8 sorgt für Nachhilfe-Boom
Seit der Einführung des achtstufigen Gymnasiums in Schleswig-Holstein und Hamburg
müssen mehr Kinder Nachhilfe nehmen - diesen Trend beobachtet Charlotte Mauve.
(Von Frederike Mielke für das Hamburger Abendblatt) Mehr...
Gerade noch geschafft
Es war knapp, weil er faul war. Zu faul, wie er sagt. Der 15 Jahre alte Steven stand kurz
davor, die Abschlussklasse wiederholen zu müssen. Eine Lerntherapie hat geholfen.
(Von Petra Sonntag für das Hamburger Abendblatt) Mehr...
Mit Nachhilfe zum Abi: "Je besser die Noten, desto höher der Status"
Früher schickten Eltern ihre Kinder wegen schlechter Noten zur Nachhilfe - als Rettungsanker. Heute pauken auch Einser- und Zweierschüler zusützlich: aus Angst vor dem Abstieg.
(Von Jürgen Dahlkamp für den Spiegel) Mehr...
Kontakt
Charlotte Mauve
Hinterm Vogelherd 65c
22926 Ahrensburg
mail: charlotte.mauve@gmx.de
fon: +49 175 5958572
Mitglied im
|
|
Steuernummer: DE 30/153/60652